Sales Outsourcing versus Freelancer
- Patrick Kohler
- 11. Okt. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Viele Firmen & Kunden wissen immer noch nicht, was der Unterschied ist zwischen einem Outsourcing mit Gesamtverantwortung vs. einem Freelancer mit einem dezidierten Tätigkeitsfeld. Auch heute wieder kam diese Diskusion auf und dies ist doch eine Erklärung wert.
Outsourcing und die Beauftragung eines Freiberuflers sind beides beliebte Optionen für Unternehmen, die Arbeit erledigen wollen, ohne Vollzeitmitarbeiter einzustellen. Sie haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Entscheidung zwischen beiden hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Zielen Ihres Projekts oder Unternehmens ab. Hier ein Vergleich zwischen Outsourcing und der Beauftragung eines Freiberuflers:
Outsourcing:
Auftragsmodell: Beim Outsourcing wird in der Regel ein externes Unternehmen oder eine Agentur beauftragt, ein bestimmtes Projekt, eine Funktion oder eine Reihe von Aufgaben zu übernehmen. Dies kann von IT-Dienstleistungen über Kundensupport bis hin zur Fertigung reichen.
Team-Kompetenz: Outsourcing-Unternehmen verfügen oft über Spezialistenteams mit einem breiten Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen, was bei komplexen Projekten von Vorteil sein kann.
Skalierbarkeit: Outsourcing-Unternehmen können ihre Ressourcen je nach Bedarf vergrößern oder verkleinern, was sie zu einer flexiblen Option für Unternehmen mit wechselnden Anforderungen macht.
Projektleitung: In der Regel verwaltet das Outsourcing-Unternehmen das Projekt, was den Verwaltungsaufwand des Kunden verringern kann.
Kostenstruktur: Die Kosten für das Outsourcing können aufgrund der Gemeinkosten und der Gewinnspanne des Outsourcing-Unternehmens höher sein.
Freiberufler:
Auftragsmodell: Bei der Beauftragung eines Freiberuflers wird eine Person für eine bestimmte Aufgabe oder ein bestimmtes Projekt unter Vertrag genommen. Freiberufler sind selbstständig und arbeiten unabhängig.
Spezialisierung: Freiberufler sind oft auf bestimmte Fähigkeiten oder Dienstleistungen spezialisiert und eignen sich daher gut für bestimmte Aufgaben.
Kosteneffizienz: Freiberufler können kosteneffizient sein, da Sie für eine gewisse Zeit zu Verfügung stehen.
Wir von saleseco bieten ein komplettes Sales Outsourcing - Dealstage & Abschlussverantwortung - dies ist unser USP im Markt.
Und zu guter letzt noch ein klassisches Verkaufsgespräch, das zum Lachen anregen sollte:
Comments